I

Die Feldenkrais-Methode®

FÜR WEN IST FELDENKRAIS  GEDACHT?

Für Menschen jeden Alters, die ihre Lern- und Entwicklungsfähigkeit nutzen möchten.

Was kann Feldenkrais bewirken?

  • Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination & Gleichgewicht
  • Steigerung von Lernfähigkeit, Konzentration & Kreativität
  • Bewusstwerden von einengenden Gewohnheiten & Sichtweisen
  • Förderung von Vitalität, Gelassenheit & Wohlbefinden

Dr. Moshé Feldenkrais studierte in Paris Physik,   Mathematik, Maschinenbau und Elektrotechnik. Er erwarb an der Sorbonne einen Doktortitel in angewandter Physik und arbeitete mit Frédéric Joliot-Curie zusammen in der Atomforschung  Er trug als erster Europäer einen schwarzen Gürtel im Judo.
Eine Knieverletzung, die nach Aussage der Ärzte operiert werden müsse, wenn er wieder gehen wollte, brachte ihn auf den Weg andere   Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Er wusste, dass eine optimale Körperorganisation zu Kraft ohne Anstrengung führt. Über mehrere Monate fand er durch Ausführung kleinster Bewegungen und Selbstbeobachtung   einen Weg grundlegende  Bewegungsprozesse wiederzuerwecken und zu verfeinern. Obwohl er nie operiert wurde lernte er wieder gehen. Er erfand eine der differenziertesten Methoden um geistige und körperliche Fähigkeiten  zu verbessern.
Der Physiologe arbeitet mit Künstler, Sportlern, Kindern, Behinderten, Politikern und vielen  anderen Menschen die Lernen wollten.

Der Schlüssel ist Bewusstheit.Wenn wir etwas verändern wollen, ist die Selbstwahrnehmung der erste Schritt dahin.
So lernt unser Nervensystem schnell und findet neue Wege für Flexibilität, Konzentration und Lebensfreude.

Die Lektionen "Bewusstheit durch Bewegung" werden in der Gruppe unterrichtet.
Funktionale Integration ist Einzelarbeit. Hier berührt und bewegt der Lehrer, wodurch das Nervensystem neue Bewegungsstrukturen entdeckt. Bequeme Alltagskleidung und Neugier sind alle Voraussetzung um an einer Feldenkraislektion teilzunehmen. Feldenkrais-Lektionen sind für jede Altersklasse geeignet

Entdecken Sie mit der Feldenkrais-Methode©:

  • Selbstachtung
  • gesteigerte Beweglichkeit
  • Tiefere Atmung
  • Selbstvertrauen
  • Anmutigere Bewegungen
  • verbesserte Gesundheit
  • feinere Körperwahrnehmung
  • größere Kreativität und Lernfähigkeit
  • innere Ruhe und Gelassenheit
  • Leistungssteigerung
  • verbesserte Koordination
  • mehr Konzentrationsfähigkeit

Die Lektionen beschäftigen sich mit Bewegungen aus dem Alltag. Oft entdecken die Schüler in einer Stunde, dass sie zu weit mehr fähig sind, als sie vorher dachten. Dies müssen keine spektakulären Bewegungen sein, auch ein besseres Umdrehen wie zum Beispiel beim Autofahren, leichter beugen um im Garten zu arbeiten, oder in jeder Position bequem liegen zu können, sind Ergebnisse die Feldenkraisschüler entdecken. Wenn dann koordinative Bewegungen, die man erst für unmöglich hielt, plötzlich spielerisch leicht werden, entwickelt sich kindliche Freude.

Einzelarbeit
in Funktionaler Integration, der Einzelarbeit der Feldenkrais-Methode, liegt der Schüler meist auf einem Tisch oder sitzt auf einem Stuhl und wird sehr achtsam vom Lehrer bewegt.
Die Lektion dauert ca. 45 -60 min und es empfiehlt sich danach einen Spaziergang zu machen und/oder sich etwas Ruhe zu gönnen um die neuen Impulse im Nervensystem besser zu speichern.

Manche Schüler sagen nach der Stunde: "Es ist so schön, es ist ein Gefühl als ob meine Knochen lächeln."

Die Feldenkraismethode findet ihre Anwendung in jeder Form der Bewegung: Sport, Kunst, Musik oder einfach die Verbesserung der Lebensqualität. Sie zeigt sich als sehr erfolgreich bei Menschen mit Bewegungseinschränkungen durch Schlaganfall, Nervenerkrankungen u.ä.

Online Kurse: Mittwochs um 20 Uhr, Donnerstags um 10 Uhr
Präsenz Kurs: VHS Illingen, Mittwochs 17:30 Uhr - 18:30 Uhr